D
der
bei Herz-kammerflimmern eingesetzt wird
und die Überlebenschancen bei
Kreislaufstillständen erheblich steigert.
Andreas Fetzner (Ausbilder des DRK,
Kreisverband Rhein-Neckar) zeigte die
korrekte Anwendung des AEDs sowie weitere Grundlagen der Ersten Hilfe (stabile Seitenlage, HLW,
Notrufkette). Neben praktischen Anwendungen wurden theoretische Kenntnisse über Herz- und
Kreislauferkrankungen vermittelt.
Die Fortbildung war von besonderer Bedeutung, da mittlerweile nicht nur im Schulzentrum, sondern auch in
vielen öffentlichen Gebäuden und Plätzen AEDs
für Notfälle zur Verfügung stehen und
normalerweise für Jedermann zugänglich sind.
Im laufenden Schuljahr werden die EH-Ausbilder
des Gymnasiums Inge Stäbler und Tobias Karl
mithilfe des neu ins Leben gerufenen
Schulsanitätsdienstes AED-Fortbildungen für
Lehrer anbieten.
Milica Bjiliciz/ Tobias Karl