Sanitätsdienst Gymnasium Walldorf
Navigation  
  Home
  Mitglieder
  Fortbildungen
  => AED Fortbildung
  => Sportfortbildung
  Berichte
  Bereitschaftsdienst
  Das ABC der Schulsanis
  Kontakt
  Impressum
AED Fortbildung

AED-Fortbildung am Gymnasium

Am 12.9. und 13.9.2008 fand am

Gymnasium eine AED-Fortbildung für

Schulsanitäter, Hausmeister, Sekretärinnen

und Lehrer statt.

AED steht für ‚

Automatisierter Externer

D

der

bei Herz-kammerflimmern eingesetzt wird

und die Überlebenschancen bei

Kreislaufstillständen erheblich steigert.

Andreas Fetzner (Ausbilder des DRK,

Kreisverband Rhein-Neckar) zeigte die

korrekte Anwendung des AEDs sowie weitere Grundlagen der Ersten Hilfe (stabile Seitenlage, HLW,

Notrufkette). Neben praktischen Anwendungen wurden theoretische Kenntnisse über Herz- und

Kreislauferkrankungen vermittelt.

Die Fortbildung war von besonderer Bedeutung, da mittlerweile nicht nur im Schulzentrum, sondern auch in

vielen öffentlichen Gebäuden und Plätzen AEDs

für Notfälle zur Verfügung stehen und

normalerweise für Jedermann zugänglich sind.

Im laufenden Schuljahr werden die EH-Ausbilder

des Gymnasiums Inge Stäbler und Tobias Karl

mithilfe des neu ins Leben gerufenen

Schulsanitätsdienstes AED-Fortbildungen für

Lehrer anbieten.

Milica Bjiliciz/ Tobias Karl

 

efibrillator’, welcher in Kombination mitHerz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
 
Aktuelles  
  Um Helfern das helfen zu Erleichtern wird versucht ICE als internationales Pseudo durchzusetzten. ICE steht für In Case of Emergency und soll für die Person stehen, die im Falle eines Unfalles verständigt werden soll. Anlass dazu waren die immer unübersichtlicheren Adressbücher der Mobiltelefone.

näheres dazu unter --> BERICHTE/ICE
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden